Mit Start-Ups schaffen wir beständige Werte für den BayWa Konzern.

Die BayWa Venture GmbH ist der offene Innovationsansatz der BayWa mit dem Ziel, nachhaltig und messbar neue Geschäftsmodelle für das Unternehmen und seine Beteiligungen zu realisieren. Dies tun wir über zwei erfolgreiche Programme: die BayWa Venture Investments und die BayWa Venture Start-Up Kollaborationen.

BayWa Venture Investments

BayWa Venture Investments

BayWa Venture Investments ist der Venture-Arm des BayWa Konzerns, der international in Start-ups investiert, um mit deren Lösungen die Kundenbedürfnisse von morgen zu bedienen. Dafür investieren wir Corporate Venture Capital in strategisch relevante Innovationen und Technologien. Unser Ziel ist, das jeweilige Start-up in seiner Entwicklung zu fördern und über eine Minderheitsbeteiligung in der späteren erfolgreichen Start-Up Journey eine positive Rendite zu erwirtschaften.

BayWa Venture Kollaborationen

BayWa Venture Kollaborationen

Mit BayWa Venture Kollaborationen fördern wir Innovationen durch Zusammenarbeit und machen neue Technologien zwischen Start-Ups und den BayWa Geschäftsbereichen erlebbar. Start-Ups erhalten Zugang zum operativen BayWa Geschäft und damit auch zu unseren Industrie-Netzwerken, Märkten und Kunden. Die Zusammenarbeit reicht dabei von einem reinen Sparring über Tests und Pilotprojekte bis hin zur Produkt- und Serviceentwicklung sowie Vertriebskooperation.

BayWa Venture Innovation Fokus

Die BayWa ist ein breit aufgestellter, international tätiger Konzern mit Produkten, Lösungen und Serviceangeboten in den Segmenten Energie, Agrar und Bau. Die BayWa Venture fokussiert sich dabei primär auf Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelversorgungskette. Auch hier können die Antworten sehr vielschichtig sein. Darum unterteilt die BayWa Venture die Lebensmittelkette in die folgenden sieben relevanten Innovationstreiber: 

  • Alternative Betriebsmittel (Bio-Stimulanzien, Bio-Pestizide, Bio-Dünger)
  • Neue Landtechnik (Drohnen, Robotik und Sensorik)
  • Neue Produkte (Fokus auf Up- und Re-Cycling von vorhandenen Warenströmen) 
  • Präzise Landwirtschaft (Datenanalyse & Betriebssoftware)
  • Neue Vertriebs- und Kundeninteraktion (Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung von vertriebsfördernden Prozessen) 
  • Transparente und sichere Lieferketten
  • Neue Proteinquellen (Pflanzen, Insekten, Algen und zellbasiert, sowie eine fermentationsbasierte Herstellung) 

Für die Zusammenarbeit mit Start-Ups sind für uns alle Innovationstreiber relevant. Bei Investitionen fokussieren wir uns auf Biotechnologie mit Anwendungen im alternativen Betriebsmittel- und Proteinbereich.

Neuigkeiten

Wir ermöglichen Kollaborationen oder Investitionen, die Start-Ups und die BayWa Geschäftsbereiche machen die Schlagzeilen.